Nextmune Blog

Die Hautflora Ihres Haustieres verstehen

Geschrieben von Nextmune | 23.04.2025 09:42:26

Genau wie beim Menschen leben auch bei Haustieren Millionen winziger Organismen auf der Haut. Dazu gehören Bakterien, Pilze und andere Mikroben - und zusammen bilden sie die sogenannte Hautflora. Auch wenn es ein wenig beunruhigend klingt, sind die meisten dieser Mikroben völlig harmlos - und viele sind sogar nützlich! Aber wenn sie aus dem Gleichgewicht geraten, kann es zu Hautproblemen bei Ihrem Haustier führen.

Was ist die Hautflora?

Unter Hautflora versteht man die natürliche Gemeinschaft von Mikroorganismen - hauptsächlich Bakterien und Pilze -, die auf der Haut Ihres Haustieres leben. Diese Mikroben sind ein normaler und wesentlicher Bestandteil des Ökosystems der Haut. Viele von ihnen spielen sogar eine schützende Rolle, indem sie schädliche Organismen daran hindern, die Oberhand zu gewinnen. Eine ausgewogene Hautflora ist der Schlüssel zur Erhaltung einer gesunden, widerstandsfähigen Haut.

Wie gelangen Bakterien auf die Haut meines Haustieres?

Bakterien sind mikroskopisch kleine Organismen, die überall vorkommen - in der Luft, auf Oberflächen und ja, auch auf der Haut Ihres Haustieres. Normalerweise leben sie in Harmonie mit dem Körper Ihres Haustieres und tragen zum Schutz der Haut bei. Wenn die Hautbarriere Ihres Haustieres jedoch geschwächt ist (aufgrund von Allergien, Wunden oder anderen Problemen), kann sich dieses Gleichgewicht verschieben. Schädliche Bakterien können sich vermehren und zu Infektionen und Entzündungen führen.

Häufige Anzeichen für bakterielle Hautprobleme sind unter anderem:

  • Juckreiz oder Kratzen
  • Rote, entzündete Haut
  • Schlechter Geruch
  • Schorf oder Wunden
  • Haarausfall

Was können Sie dagegen tun?

Die Aufrechterhaltung einer gesunden Hautflora ist der Schlüssel zur Vorbeugung und Behandlung von Hautinfektionen. Das bedeutet, dass die "guten" Mikroben unterstützt und die schädlichen in Schach gehalten werden müssen. Glücklicherweise gibt es mehrere sanfte, aber wirksame Produkte, die helfen, das Gleichgewicht wiederherzustellen und zu erhalten.

 

Hilfreiche Produkte für gesunde Haut

Dermoscent® Pyo Reihe

Ein komplettes Sortiment an Hautpflegeprodukten - einschließlich Shampoo, Mousse und Pyospot-Behandlungen. Diese Produktreihe hilft nicht nur bei der Behandlung von Infektionen, sondern stärkt auch die Hautbarriere, um künftigen Ausbrüchen vorzubeugen.

PYOspot® Reinigendes Spot-on

Es hilft bei der Reinigung und Wiederherstellung der Hautflora bei Hunden die zu wiederkehrenden Ungleichgewichten im Hautmikrobiom neigen. Außerdem beruhigt und stärkt es die Hautbarriere und versorgt die Haut mit Feuchtigkeit. 

PYOclean® Shampoo und Mousse

Hier handelt es sich um hautberuhigende Reinigungslösungen mit oder ohne Ausspülen. Für eine sanfte seifenfreie Reinigung. Sie reinigen die Haut und stellen das Gleichgewicht der Hautflora wieder her. Außerdem beseitigen sie schlechte Gerüche und schützen die Hautbarriere und versorgen die Haut mit Feuchtigkeit.

PYOclean® Spray

Das PYOclean® Spray ist ein reinigendes Spray, welches die Hautflora wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Es fördert dank eines Präbiotikums die natürlichen Abwehrkräfte der Haut. PYOclean® Spray beruhigt, spendet Feuchtigkeit und hilft,
die Hautbarriere zu stärken.
 

 

Abschließende Überlegungen

Die Hautflora Ihres Haustieres spielt eine wichtige Rolle für sein allgemeines Wohlbefinden. Wenn das Gleichgewicht gestört ist, kann es schnell zu Hautproblemen kommen. Wenn Sie die richtigen Produkte verwenden und die Hautgesundheit Ihres Haustieres im Auge behalten, können Sie dazu beitragen, dass es sich wohl fühlt, nicht juckt und glücklich ist.

Sind Sie sich unsicher, welches Produkt das richtige für Ihr Haustier ist? Ihr Tierarzt kann Ihnen bei der Auswahl des besten Produkts helfen.